Erstellen Sie eigene HD-Karten mit Ihrem Gerät
- Benutzerfreundliche, kostenlose Software, die sofort HD-Karten mit Konturen von 30 cm (1 Fuß) für Sie erstellt
- Die Karte gehört Ihnen – nutzen Sie die Daten selbst, oder teilen Sie sie mit der Quickdraw-Community bei Garmin Connect™
- Sie fahren das Boot, und Quickdraw Contours erstellt die Karten
- Zeigt an, wo Daten bereits erfasst wurden, damit Sie keine Zeit auf dem Wasser verschwenden
- Benennt Points of Interest (POIs) wie Seezeichen, Docks, Slipanlagen, Holzvorkommen oder Angelplätze, die mit der Karte gespeichert werden (keine Wegpunkte)
Jetzt können Sie sofort und auf fast jedem Gewässer HD-Karten mit Konturen von 30 cm (1 Fuß) erstellen. Sie müssen keine Daten einsenden und warten – die Ergebnisse werden sofort auf Ihrem kompatiblen Garmin-Kartenplotter angezeigt. Was noch viel wichtiger ist: es sind Ihre Karten. Sie können sie mit anderen teilen oder aber alleine nutzen. Sie gehören Ihnen.

Die kostenlose und benutzerfreundliche Software Quickdraw Contours erfordert keine speziellen Vermessungskenntnisse. Sie fahren einfach das Boot, während die Software die Karten erstellt. Die Funktion ist mit Garmin Panoptix™-Gebern, HD-ID™-Echoloten, CHIRP-fähigen Garmin ClearVü™-Gebern oder NMEA 2000®-kompatiblen Gebern mit Tiefenmessfunktion kompatibel. Falls an Bord mehrere Echolote verbunden sind, wird automatisch das beste Gerät ausgewählt. Je besser die Qualität des verwendeten Gebers, desto detaillierter kann der Karteninhalt sein. Mit Panoptix sollten sich etwa 75 Stunden auf einer 2-GB-Speicherkarte aufzeichnen lassen. Bei einer Bootsgeschwindigkeit von ca. 16 km/h (10 mph) entspricht das etwa 36 km². Ein Panoptix-Geber erstaunt immer wieder aufs Neue.
Kartendaten können auf einer beliebigen SD-Karte aufgezeichnet werden, darunter auch Speicherkarten mit Garmin BlueChart® g2 oder BlueChart® g2 Vision®.
Teilen Sie Karten mit der Quickdraw-Community
In der Quickdraw-Community bei Garmin Connect™ können Sie Daten problemlos mit anderen teilen. Einfach anmelden und das Marineprofil auswählen. Dort werden die Quickdraw Contours-Kartendaten hochgeladen. Innerhalb eines Tages können Benutzer dann nach Ihren Karten suchen und sie einfach für die eigene Verwendung herunterladen.
Sehen Sie schnell, wo Sie bereits waren
Quickdraw Contours zeigt Ihnen, wo Sie auf dem Wasser bereits gewesen sind. Dadurch sehen Sie problemlos, wo Tiefeninformationen schon kartografisch festgehalten wurden und wo es noch Lücken gibt.
Benennen von POIs
Markieren und benennen Sie Seezeichen, Holzvorkommen, Lieblingsangelplätze, Unterwassermerkmale, Docks, Slipanlagen und andere Points of Interest, die Sie auf der Karte verzeichnen möchten.
Leichtes Erkennen von Bodenkonturen
Sie werden sich wundern, wie einfach es ist, eigene HD-Binnenseekarten mit Konturen von 30 cm (1 Fuß) zu erstellen. Die besten Ergebnisse erhalten Sie mit einem Panoptix-Geber. Wäre es nicht toll, die Bodenkonturen von Teichen, Flüssen, kleinen Seen oder anderen nicht kartierten Gewässern zu sehen, auf denen Sie gerne angeln oder herumfahren.
Bessere Karten für Meere
Für viele Häfen und Jachthäfen sind keine Kartendetails verfügbar. Mit Quickdraw Contours können Sie Karten erstellen, auf denen die angezeigten Tiefenkonturen klar gekennzeichnet sind. Außerdem lassen sich bereits vorhandene Karten mit den Positionen von Unterwasserbergen, Gefällen, Kluften oder Wracks optimieren.
Eigene Karten einfach erstellt
Die Software Quickdraw Contours ist auf Kombigeräten der echoMAP™ CHIRP-Serie bereits vorinstalliert. Sie ist auch als kostenloser Softwaredownload für die echoMAP-Serie, für Kartenplotter der GPSMAP® 7400-Serie sowie für Geräte der Serien GPSMAP 8000/5x7/7x1/8x0/10x0 verfügbar.
Screenshot mit der BlueChart-Karte im Hintergrund und den Konturen in einem Hafen, für den zuvor keine Daten vorhanden waren.
Screenshot der Unterwasserberge in Taiwan; aufgenommen mit Quickdraw Contours.