Triathlon-Training und Wettkämpfe – perfekt kombiniert
- Entwickelt für das Triathlon-Training und für Wettkämpfe
- Speichert Herzfrequenzdaten und sendet sie an kompatible Geräte
- Speichert bis zu 20 Stunden an Herzfrequenzdaten.
Steigere deine Leistung beim Triathlon und kopple den HRM-Tri und HRM-Swim mit deiner kompatiblen Garmin Uhr. Lasse dich durch das Zusammenspiel der Geräte noch besser beim Training und bei Wettkämpfen unterstützen. Der rutschfeste HRM-Swim eignet sich ausgezeichnet für das Schwimmbadschwimmen mit Abstoßen vom Beckenrand. An Land, beim Freiwasserschwimmen und bei Wettkämpfen ist der weiche Gurt des HRM-Tri ideal geeignet. Beide Geräte speichern Herzfrequenzdaten und senden sie an kompatible Garmin Geräte.
Der HRM-Tri ist zudem mit einem Beschleunigungsmesser ausgestattet, der Körperbewegungen misst, um drei Laufeffizienzparamter zu berechnen:
- Schrittfrequenz: Die Anzahl der Schritte pro Minute.
- Vertikale Bewegung: Die Hoch-Tiefbewegung deiner Laufbewegung, sie zeigt die vertikale Bewegung des Rumpfes an (gemessen in Zentimetern).
- Bodenkontaktzeit: Die Zeit jedes Schrittes, die du beim Laufen am Boden verbringst (gemessen in Millisekunden).
Beispiele für typischen Gebrauch
HRM-Tri
|
HRM-Swim
|
Radtraining und Lauftraining
|
Schwimmbadschwimmen
|
Freiwasserschwimmen
|
Freiwasserschwimmen
|
Triathlon-Wettkampf (Freiwasserschwimmen)
|
Triathlon-Wettkampf (Freiwasserschwimmen), keine Triathlon-Kleidung erforderlich
|
Triathlon-Wettkampf (mit Freiwasserschwimmen) beim Tragen von Triathlon-Kleidung
|
Lauf- oder Radtraining als Teil einer Multisport-Aktivität mit Schwimmbadschwimmen
|