Open-Array-Radargerät mit 4 Fuß (1,2 Meter) langem Balken und 25 kW Leistung
- GMR 2524 xHD2-Open-Array-Radargerät mit 4 Fuß (1,2 Meter) langem Balken, 25 kW Leistung und Standfuß
- Eines der wenigen Radargeräte mit 4 Fuß (1,2 Meter) langem Balken und 25 kW Leistung, das vollständig mit Garmin-Kartenplottern integriert werden kann
- Bietet Radarüberlagerungen auf Karten (Autopilot oder Steuerkurssensor erforderlich)
- Eines der wenigen Radargeräte mit 4 Fuß (1,2 Meter) langem Balken und 25 kW Leistung, das eine automatische Vogel-Verstärkung bietet, um Vogelschwärme zu orten und die Position von Großfischen anzuzeigen
- Impulserweiterung für stärkere Signale, was zu größeren Zielen führt
Ein Radargerät mit 4 Fuß (1,2 Meter) langem Balken und 25 kW Leistung, das vollständig mit Garmin-Kartenplottern integriert werden kann. Es bietet Radarüberlagerungen auf Karten, wenn es zusammen mit einem Autopiloten oder einem Steuerkurssensor verwendet wird. Das GMR 2524 xHD2 bietet eine ausgezeichnete Echotrennung und eine fantastische Bildklarheit. Nutzen Sie unsere Einstellung für die automatische Vogel-Verstärkung, um Vogelschwärme an der Wasseroberfläche zu orten und die Position von Großfischen anzuzeigen. Die Impulserweiterung sorgt für stärkere Signale, was zu größeren Zielen führt. Die dynamische automatische Verstärkung und der Seegangsfilter passen sich automatisch an Ihre Umgebung an, um bei allen Bedingungen eine optimale Leistung sicherzustellen. Dank der Dual-Radar-Unterstützung können mehrere Radargeräte gleichzeitig verwendet werden. Die Funktion für die duale Reichweite ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig Bilder der näheren Umgebung und weiter entfernt liegende Gebiete wiederzugeben. Reichweite: 96 nautische Meilen. Problemlose Montage und Handhabung – ganz nach dem Motto "The Power of Simple".
Leistungsstarkes xHD2-Radargerät mit schmaler Kegelbreite von 1,8 Grad
Unser bestes hochauflösendes Radargerät mit 4 Fuß (1,2 Meter) langem Balken und 25 kW Leistung bietet eine ausgezeichnete Reichweite von bis zu 96 nautischen Meilen – sogar bei Nebel oder Regen. Dank der schmalen horizontalen Kegelbreite von 1,8 Grad kann das Radar im Gegensatz zu Geräten mit größeren Kegelbreiten auch schwächere Signale in weiterer Ferne erkennen. Das Ergebnis? Sie erhalten auf Ihrem Garmin-Kartenplotter ein klares Bild der Küstenlinie, anderer Schiffe und aufkommender Wetterverhältnisse. Zielpositionen werden gleichbleibend dargestellt, die Echotrennung ist ausgezeichnet, und der Betrieb ist zuverlässig. Auf den 8-Bit-True-Color-Bildern können Sie auch große Ziele von kleinen unterscheiden, außerdem bieten sie eine verbesserte Echotrennung. Als Drehgeschwindigkeiten sind 24 und 48 1/min verfügbar. Die maximale Reichweite beträgt 96 nautische Meilen.
Impulserweiterung
Die Dauer der Sendeimpulse kann verlängert werden, was zu stärkeren Signalen führt. Dadurch werden Ziele auf dem Kartenplotter größer angezeigt.
Automatische Vogel-Verstärkung
Wenn Fischer Vögel an der Wasseroberfläche sehen, wissen sie, dass es dort Fische gibt. Damit Sie noch mehr Glück beim Fischen haben, verwenden Sie die automatische Vogel-Verstärkung. So können Sie Vögel an der Wasseroberfläche aufspüren, wo sich vermutlich auch kleine Köder befinden.
Signalspuren
Auf dem Display ist eine Spur des vorherigen Signals zu sehen, damit Sie in Bewegung befindliche Ziele und mögliche Kollisionsgefahren schnell und einfach identifizieren können.
Duale Reichweite
Eine einzelne Radarantenne kann Bilder der näheren Umgebung und weiter entfernt liegender Gebiete liefern, die auf dem Kartenplotter auf einem geteilten Bildschirm angezeigt werden.
Dual-Radar-Unterstützung
Bietet Redundanz und die Möglichkeit, auf jeder Display-Einheit auf dem Boot die Daten von einer oder zwei verschiedenen Radarquellen auszuwählen.
Dynamische automatische Verstärkung
Die dynamische automatische Verstärkung stellt die Verstärkung automatisch auf die optimalen Einstellungen für Häfen, Küstennähe und für die Hochseeverwendung in offenen Gewässern ein.
Schutzbereich
Richten Sie einen Schutzbereich ein, damit Sie gewarnt werden, wenn ein Objekt in diesen Bereich eindringt.
VRM und EBL
Mithilfe variabler Bereichsmarkierungen (VRM) und elektronischer Peillinien (EBL) lassen sich die Distanz und Peilung zu Schiffen und Land schnell messen.
Vertikale Reichweitenskalierung
Der ausgewählte Radarbereich wird an die vertikale Größe des Displays angepasst, damit weiter vorausliegende Radarsignale auf der Seite zu sehen und die Zieldistanzen einfacher zu interpretieren sind.
The Power of Simple: Radargeräte
Montage und Verwendung dieses Radargeräts sind problemlos. Sie müssen sich nicht mit komplizierten Benutzereinstellungen herumschlagen. Einfach installieren, und los geht's. Mit dem GMR xHD2 können Sie sich darauf verlassen, unter allen Bedingungen eine zuverlässige, optimale Leistung zu erhalten.