360
Warum sollte ich 360-Grad-Videos aufnehmen?
Mit 360-Grad-Aufnahmen erlebst du deine Erinnerungen noch einmal neu. Mit Aufnahmen per Tastendruck und Bildstabilisierung per Klick1 macht Garmin das Aufnehmen, Teilen und Wiedergeben von 360-Grad-Videos leichter als je zuvor.
Was ist ein 360-Grad-Video und wie funktioniert es?
Zwei Linsen nehmen alles über, unter und um die herum Kamera auf – hochwertige Foto- und Videoaufnahmen rundum.
Videos/Fotos
Was macht die VIRB® 360 so einzigartig?
Vieles. Die VIRB® 360 ist die erste Kamera, die die folgenden neuen Funktionen – und mehr – in einem kleinen leichten Gehäuse unterbringt:
- 5.7K/30fps Auflösung
- Vier integrierte Mikrofone
- Sphärische 4K-Bildstabilisierung, die in der Postproduktion auf Videos angewendet werden kann
- Automatisches Stitching2 in der Kamera bis zu 4K
- Integriertes GPS und Sensoren für G-Metrix™-Dateneinblendungen via Augmented Reality3
- Über eine Stunde Akkulaufzeit unter schwierigen Bedingungen ohne Überhitzen
In welchem Umfang nimmt die VIRB® 360 Videos und Fotos auf?
Die VIRB® 360 nimmt vollständig sphärische Videos und Fotos auf. Das heißt, praktisch alles über dir, unter dir und um dir herum. Du musst dir also nie wieder Gedanken über abgeschnittene Fotos machen.
Wo kann ich meine VIRB® 360-Grad-Videos wiedergeben?
Du kannst 360-Grad-Videos über die interaktive Wiedergabe in der kostenlosen VIRB® App, in der, VIRB® Edit Desktop Software, auf YouTube®, Facebook®, Tablets oder Virtual Reality Geräten wiedergeben.
Zur Wiedergabe von interaktiven 360-Grad YouTube®-Videos auf dem Desktop benötigst du Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.
Benötige ich ein Virtual Reality Headset, um 360-Videos wiederzugeben?
Nein. Du kannst 360-Grad-Videos auf kompatiblen mobilen Geräten, Tablets und Desktops ohne Virtual Reality Headset wiedergeben.
Lassen sich VIRB® 360-Videos mit anderen teilen?
Ja. Videos bis zu 4K können in der Kamera zusammengefügt und sofort über die VIRB® Mobile App auf YouTube® und Facebook® geteilt werden. Du kannst sogar 360-Grad-Videos in VR wiedergeben, wenn du die Dateien in die VIRB® Mobile App oder VIRB® Edit Desktop Software hochgeladen hast.
Kann ich mit nur einer Kameralinse Aufnahmen machen?
Ja. Du kannst im Kameramenü die Einstellung auf die Aufnahme von Full-HD-Standardaufnahmen mit 60 fps bzw. 120 fps ändern.
Was ist Stitching?
Stitching ist ein Prozess, bei dem Videoaufnahmen oder Fotos, die mit den 2 Linsen der Kamera aufgenommen wurden, zusammengefügt werden. Die VIRB® 360 fügt deine Aufnahmen mit einer Auflösung von 4K/30fps automatisch zusammen.
Wie funktioniert Stitching auf der VIRB 360?
Die Kamera übernimmt das Stitching automatisch für dich. Eine höhere Auflösung und mehr Kontrolle erzielst du mit einer Auflösung von 5K oder 5.7K und der Verwendung einer beliebigen Stitching-Software.
Sie können das Objektivprofil für Autopano herunterladen, eine Software zum Zusammenfügen von 5K- und 5.7K-Aufnahmen.
Kann ich mit der VIRB 360® auch Fotos machen?
Ja. Die VIRB® 360 nimmt atemberaubende sphärische Fotos mit 15 Megapixel auf, die in der Kamera zusammengefügt werden.
Bildstabilisierung
Hat die Kamera eine Bildstabilisierung?
Ja. Die VIRB® 360 ist die erste 360-Grad-Kamera mit sphärischer 4K-Bildstabilisierung. Du kannst mit einem Klick in der VIRB® Mobile App oder VIRB® Edit Desktop Software deine Videos mit einer Auflösung bis 4K mit den folgenden drei Modi stabilisieren: Stabilisieren, Verfolgen und Sperren.
Welche Auswirkungen haben die einzelnen Stabilisierungsmodi?
- Der Modus "Stabilisieren" stabilisiert den Horizont und gleicht schnelle Bewegungen und Vibrationen aus. Diesen Modus kannst du verwenden, wenn die Kamera an einem Objekt wie einer Windschutzscheibe, einer Motorhaube oder einem Sturzbügel montiert ist.
- Im Modus "Verfolgen" wird die GPS-Trajektorie der Kamera stabilisiert und verfolgt. Das funktioniert am besten bei einem freien Bewegungspfad mit viel Kamerabewegung wie beim Mountainbiken oder Snowmobilfahren, wenn die Kamera am Helm montiert ist.
- Im Modus "Sperren" wird die Orientierung auf eine Kompassrichtung stabilisiert und festgelegt. Das ist optimal bei Aufnahmen mit vielen Richtungsänderungen wie Skydiving oder Snowboarden.
Wie funktioniert die Stabilisierung?
Die VIRB® 360 verfügt über verschiedene integrierte Sensoren, die Daten zur Bewegung deiner Kamera aufzeichnen. Mit der VIRB® Mobile App oder der Desktop Software können Videos leicht stabilisiert werden.
Wie schnell kann ich stabilisierte Aufnahmen wiedergeben?
Du kannst die Aufnahmen sofort über die VIRB® Mobile App oder VIRB® Edit Desktop Software wiedergeben. Wähle einfach einen Stabilisierungsmodus aus und dein Video wird mit nur einem Klick stabilisiert. Dein Video wird dauerhaft stabilisiert, wenn es geteilt oder exportiert wird.
Ton
Was ist 360-Grad-Ton?
360-Grad-Ton oder Raumton ist so etwas wie Surround-Sound. Die vier integrierten Mikrofone nehmen Ton aus jeder Richtung auf. Du hörst alles, was vor, hinter und neben dir passiert, sodass jedes Erlebnis authentisch wiedergegeben wird.
Wo kann ich meine Videos mit 360-Grad-Ton wiedergeben?
Du kannst deine Videos mit 360-Grad-Ton auf der VIRB® Mobile App, in der VIRB® Edit Desktop Software oder beim Teilen auf Facebook® und YouTube® wiedergeben.
Unterstützt die VIRB® 360 externe Mikrofone?
Neben den vier integrierten Mikrofonen unterstützt die VIRB® 360 Bluetooth®-Mikrofone.
Wie nutze ich die Sprachsteuerung4?
Die Sprachsteuerung ist immer aktiv. Sage einfach "OK, Garmin", wenn du einen Sprachbefehl geben möchtest. Du kannst auf der VIRB® 360 per Sprachbefehl die Aufnahme starten/stoppen, Fotos aufnehmen, WiFi® aktivieren/deaktivieren und mehr. Über den Befehl "Lesezeichen setzen" kannst du einen bestimmten Punkt speichern, um später einfach dorthin zurückzukehren.
Mobile App
Kann ich die VIRB® 360 über die App bedienen?
Ja. Mit der App kannst du die Aufnahme starten/stoppen, den Status anzeigen und Einstellungen ändern.
Kann ich eine Vorschau meiner Aufnahmen anzeigen?
Ja, die App bietet eine "verschiebbare" Live-Video- oder Fotovorschau.
Wie stabilisiere ich Aufnahmen in der mobilen App?
Tippe während der Wiedergabe auf das Stabilisierungssymbol, um deine Videos direkt zu stabilisieren.
Wie nutze ich den Virtual Reality Modus?
Tippe während der Wiedergabe auf das VR-Brillensymbol, um das Video im VR-Modus wiederzugeben. Die App ist kompatibel mit Headsets wie Google Cardboard.
Wie teile ich Videos?
Tippe nach der Bearbeitung auf Teilen. Ganz einfach.
Wie kann ich 360-Grad-Videos als Live-Stream5 übertragen?
Tippe in der App im Sucher auf "Modus", wähle den gewünschten Livestreaming-Service, melde dich an und tippe auf "Live schalten"Zum Livestream muss eine Verbindung mit der App bestehen.
Erweiterte Realität (AR – Augmented Reality)
Was sind G-Metrix™-AR-Dateneinblendungen?
AR-Dateneinblendungen zeigen dir Daten in Echtzeit in deinen 360-Grad-Videoaufnahmen an.
Welche Art von Daten kann ich zu meinen Videos hinzufügen?
Die VIRB® 360 verfügt über integrierte Sensoren wie GPS, Höhenmesser, Beschleunigungssensor und Kompass zur automatischen Aufzeichnung von Informationen zu deiner Aktivität. Für zusätzliche Daten kannst du weitere Garmin Sensoren hinzufügen.
Wie füge ich G-Metrix™-AR-Datenüberlagerungen hinzu?
Wähle eine voreingestellte Datenfeldvorlage aus oder passe Datenfelder an bzw. füge diese einzeln über die VIRB® Mobile App oder die VIRB® Edit Desktop Software hinzu. Die Dateneinblendungen werden sichtbar, wenn du deine Videos teilst oder exportierst.
Hardware
Wie montiere ich die VIRB® 360?
Die VIRB® 360 kann auf Standard-Stativhalterungen (1/4"-20), VIRB®-Halterungen und andere gängige Halterungen für Helme, Lenkstangen und mehr montiert werden.
Wie befestige und entferne ich die Halterungen?
Setze eine Seite der Kamera auf die Zähne der Halterung und drücke dann die Kamera nach unten. Zum Entfernen drücke die Freigabetaste und nimm die Kamera heraus.
Kann ich die Kamera unter Wasser nutzen?
Die VIRB® 360 ist wasserdicht6, du kannst sie also bei Aktivitäten im und auf dem Wasser nutzen. Unter Wasser ist die Bildqualität eventuell etwas schlechter.
Welche microSD™-Karte sollte ich nutzen?
Für die VIRB® 360 benötigst du eine microSD-Speicherkarte UHS-I, Klasse U3 oder höher..
Ist der Akku austauschbar?
Ja. Das Akkufach befindet sich auf der Unterseite der Kamera. Außerdem sind Zusatzakkus und duale Akkuladegeräte verfügbar.
Gibt es eine externe Stromversorgung?
Die VIRB® 360 verfügt über wasserdichte Anschlüsse für die externe Stromversorgung an der Unterseite. Außerdem sind wasserdichte Kabel und Anschlüsse für USB- oder 12-Volt-Stromquellen erhältlich.
1 Die Bildstabilisierung bis 4K/30fps ist nur mit der VIRB® Mobile App oder der Desktop-Software VIRB® Edit möglich und ist nur für Videos verfügbar, die auf der Kamera zusammengefügt werden.
2 Das automatische Stitching in der Kamera ist nur bis 4K/30fps verfügbar.
3 G-Metrix™-Dateneinblendungen für die erweiterte Realität werden mit der mobilen oder Desktop-Version der App angewendet, bevor die Videos mit anderen geteilt werden.
4 Die Sprachsteuerung ist verfügbar für Englisch (USA, GB), Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Japanisch und Mandarin.
5 Das Live-Streaming ist nur auf kompatiblen Apple®-Geräten verfügbar.
6 Wasserdicht bis 10 Meter; Siehe Wasserdichtigkeit
Die Wortmarke Bluetooth® und die Bluetooth-Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance. Apple® ist eine Marke von Apple Inc. und ist in den USA und anderen Ländern eingetragen.